 |
Login / Anmeldung |
 |
|
|
 |
Webcam |
 |
|
 |
Beobachten Sie das Geschehen auf dem Dürener Marktplatz
[ Webcam ]
|
|
|
 |
Neue Kleinanzeigen |
 |
|
|
|
|
 |
Termin- und Veranstalterinfos |
 |
|
Termin: Infoabend Orthopädie und Unfallchirurgie im St. Augustinus Krankenhaus |
Datum: | 18.04.2018 |
Uhrzeit: | 18:30 Uhr | Beschreibung: | „Schnell und sicher wieder fit nach einer Hüft- oder Knieprothese mit dem „Rapid Recovery Programm“ des St. Augustinus Krankenhauses“: Über das in der Region einmalige Programm informieren Fachärzte und der Leiter der Physiotherapie aus dem Lendersdorfer Krankenhaus am Mittwoch, 18.4.2018, um 18:30 Uhr, in der Cafeteria des St. Augustinus Krankenhauses.
Der Infoabend für Patienten und alle Interessierten findet in der Cafeteria (Renkerstraße 45, 52355 Düren-Lendersdorf) statt. Kooperationspartner ist die AOK Rheinland/Hamburg. Eintritt und Parken sind frei.
Über „Spezielle Operationstechniken zur schnellen Genesung“, referiert Dr. med. Thomas Kruppa
Oberarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie. „Die sanfte Narkose und ein gutes Schmerzkonzept - zügig wieder auf den Beinen“ lautet das Thema von Dr. med. Markus Huppertz-Thyssen, Chefarzt der Abteilung für Anästhesiologie und Akutschmerztherapie. „Mobilisation und Fitness beginnt schon vor der Operation“, wie Herr Alexander Neffgen, Leiter der Abteilung für Physiotherapie, erläutern wird.
Die Moderation des Abends übernimmt Dr. med. Jörn Hillekamp, Leitender Chefarzt der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie. Nach den Vorträgen beantworten die Mediziner Fragen aus dem Publikum.
Das „Rapid Recovery-Programm“ ist fester Bestandteil in der Endoprothetik an Knie und Hüfte der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie im St. Augustinus Krankenhaus Düren. Ziel des Programms ist die rasche Genesung und sichere Heilung nach einer Hüft-, und/oder Kniegelenkersatzoperation.
Wie kann ich mich am besten auf meine Operation vorbereiten? Was erwartet mich während der Operation? Wann werde ich nach der Operation wieder fit sein? Worauf muss ich achten, wenn ich nach dem Krankenhausaufenthalt wieder nach Hause komme? Das alles sind Fragen, die sich die Patienten stellen, wenn sie einen künstlichen Gelenkersatz brauchen. Im St. Augustinus Krankenhaus sorgt ein interdisziplinäres Behandlungsteam für die Beantwortung dieser und weiterer Fragen bereits rechtzeitig vor der Operation.
Ein genau festgelegter Behandlungsplan, standardisierte Abläufe, die dem neuesten medizinischen Stand entsprechen und alle Aspekte des Behandlungsweges abbilden, zeichnen das erprobte Versorgungskonzept „Rapid Recovery“ aus. Die einzelnen Behandlungsschritte der beteiligten Fachgruppen sind so auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Die Patientenschule, die vor endoprothetischen Eingriffen an Hüft- und Kniegelenk im Rahmen der Voruntersuchung stattfindet, wird sehr gut angenommen und hat von den Patienten die Schulnote „Sehr gut“ erhalten. Auch die Entlassung aus dem Krankenhaus wird bereits vor der Aufnahme ins Krankenhaus gemeinsam mit allen beteiligten Fachgruppen organisiert. |
Veranstalter: | AOK und St. Augustinus Krankenhaus |
Veranstaltungsort: | Cafeteria St. Augustinus Krankenhaus Renkerstraße 52355 Düren - Lendersdorf
| |
| | Eingabe durch: Caritas Trägergesellschaft West gGmbH Ansprechpartner: Kaya Erdem | Adresse: | Holzstraße 1 52349 Düren | Telefon: | 02421/55599-152 | Telefon: | 02421/55599-110 | E-Mail: | kerdem@ct-west.de | Visitenkarte: | | Weitere Termine dieses Veranstalters | An dieser Stelle veröffentlichen wir Termine, die von Veranstaltern selbst eingegeben werden. RurWeb übernimmt deshalb keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Fehlt ein Termin an dieser Stelle? - Unterstützen Sie uns: Termin melden
|
|
 |
Terminsuche |
 |
|
Wenn Sie keine Eingabe machen, wird nach aktuellen Terminen von heute und den nächsten Tagen gesucht.
|
| | ANZEIGE
|