 |
Login / Anmeldung |
 |
|
|
 |
Webcam |
 |
|
 |
Beobachten Sie das Geschehen auf dem Dürener Marktplatz
[ Webcam ]
|
|
|
 |
Neue Kleinanzeigen |
 |
|
|
|
|
 |
Termin- und Veranstalterinfos |
 |
|
Termin: Infoabend „Leistenbruch – Nabelbruch – Narbenbruch“ des St. Josef-Krankenhauses |
 | Datum: | 11.09.2019 |
Uhrzeit: | 18:00 Uhr | Beschreibung: | Das St. Josef-Krankenhaus Linnich lädt herzlich am Mittwoch, 11. September 2019, um 18 Uhr, zum Infoabend „„Leistenbruch – Nabelbruch – Narbenbruch - lästig oder gefährlich? und was man dagegen tun kann"“ in den Rathaussaal der Stadtverwaltung Linnich (Rurdorfer Str. 64, 52441 Linnich) ein.
Herr Alwin Bulla, der neue Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie (Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Notfallmedizin, MBHA) informiert alle Interessierten und steht für Fragen zur Verfügung.
Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der AOK Rheinland-Hamburg statt.
Operationen von Leisten-, Nabel- oder Narbenbrüchen werden sehr häufig durchgeführt, fast immer in minimalinvasiver Technik. Außerdem kommen heute moderne und bessere Netze zum Einsatz.
Schwellungen, Schmerzen und im schlimmsten Fall der Darmverschluss kennzeichnen den Leistenbruch. Der Arzt führt eine Tastuntersuchung durch, um einen Leistenbruch festzustellen. Manchmal ist eine Ultraschalluntersuchung erforderlich, um Gewissheit zu erhalten. In fast allen Fällen ist eine Operation notwendig, da Teile des Darmes abgeklemmt werden und Schmerzen bestehen. Ein Netz verstärkt die Bruchpforte, die Lücke in der Bauchwand, durch die der Inhalt der Bauchhöhle hervortritt. Tritt der Eingeweidebruch in der Nähe des Nabels oder einer Narbe auf, heißt der dementsprechend Nabel- oder Narbenbruch. |
Veranstalter: | St. Josef-Krankenhaus Linnich , AOK Rheinland-Hamburg |
Veranstaltungsort: | Rathaussaal der Stadtverwaltung Linnich Rurdorfer Straße 64 52441 Linnich
| |
| | Eingabe durch: Caritas Trägergesellschaft West gGmbH Ansprechpartner: Kaya Erdem | Adresse: | Holzstraße 1 52349 Düren | Telefon: | 02421/55599-152 | Telefon: | 02421/55599-110 | E-Mail: | kerdem@ct-west.de | Visitenkarte: | | Weitere Termine dieses Veranstalters | An dieser Stelle veröffentlichen wir Termine, die von Veranstaltern selbst eingegeben werden. RurWeb übernimmt deshalb keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Fehlt ein Termin an dieser Stelle? - Unterstützen Sie uns: Termin melden
|
|
 |
Terminsuche |
 |
|
Wenn Sie keine Eingabe machen, wird nach aktuellen Terminen von heute und den nächsten Tagen gesucht.
|
| | ANZEIGE
|