 |
Login / Anmeldung |
 |
|
|
 |
Webcam |
 |
|
 |
Beobachten Sie das Geschehen auf dem Dürener Marktplatz
[ Webcam ]
|
|
|
|
|
 |
11.12.2018 09:03 Uhr |
 |
|
| Pressemitteilung
St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich packt wieder Tüten für Obdachlose - Alljährliche Spenden der Mitarbeiter und Kollekte des Gottesdienstes zum Elisabethfest | [zurück] |
| | |  Foto (© G. Stoffels): v.l. Gisela Krott (Geschäftsführerin des Fördervereins St. Elisabeth-Krankenhaus), Angela Peters, Nadja Trowski-Muckenheim (Pflegedirektorin St. Elisabeth-Krankenhaus) und Michaela Diß | Seit vielen Jahren spenden die Mitarbeiter des St. Elisabeth-Krankenhauses für die Nikolausaktion, in die zudem das Geld aus der Kollekte des Gottesdienstes, der zum Fest der hl. Elisabeth stattfindet, fließt. Von dem Geld werden jedes Jahr für Obdachlose aus dem Obdachlosen-Asyl in Jülich Tüten gepackt. Nadja Trowski-Muckenheim, Pflegedirektorin im St. Elisabeth-Krankenhaus, und Gisela Krott, Geschäftsführerin des Vereins der Freunde und Förderer des St. Elisabeth Krankenhauses Jülich e.V., überreichten diesmal Tüten mit Kaffee, Leberwurst, Brot, Saft, Müsliriegel und Plätzchen, aber auch wärmende Kleidung, Unterwäsche, Socken, Mützen und Alltagsgegenstände wie Zahnbürsten an Angela Peters und Michaela Diß vom Obdachlosen-Asyl Jülich.
„Wir bedanken uns bei allen Spendern sehr herzlich für das Engagement. Zum Jahresende möchten wir wieder denen helfen, die fast nichts haben und zum Ausdruck bringen, dass an sie gedacht wird“, so Trowski-Muckenheim.
Wer sollte den Artikel noch lesen ? [ Artikel empfehlen ] |
|
Kommentare zu "St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich packt wieder Tüten für Obdachlose - Alljährliche Spenden der Mitarbeiter und Kollekte des Gottesdienstes zum Elisabethfest" | | Es wurden noch kein Kommentar hinterlegt. |
|
|
 |
Suchen |
 |
|
|
| ANZEIGE
|